Unternehmensnachfolge, ein von der Öffentlichkeit und der Politik weitgehend unbeachtetes aber für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg elementar wichtiges Thema. 22.000 Unternehmensübergaben stehen laut Institut für Mittelstandsforschung in den Jahren 2018-2022 in Baden-Württemberg an. In jedem zweiten dieser Unternehmen ist die Nachfolge noch nicht geregelt, obwohl die Inhaber im Durchschnitt 55 Jahre alt sind. Das sind 22.000 Unternehmen mit eigener Geschichte, tausenden von Mitarbeitern und vielen Unternehmer/-innen, die absehbar vor der wichtigsten Herausforderung der Unternehmensgeschichte stehen.
Die häufig anzutreffende rein steuerliche Optimierung der Unternehmensübergabe wird der Vielschichtigkeit des Themas nicht gerecht. Familienstreitigkeiten, zu späte Übergabe, fehlende Investitionen, unklare Mehrheitsverhältnisse und fehlende externe Unterstützung sowie nicht ausreichend qualifizierte Nachfolger/-innen lassen viele Nachfolgen scheitern.
Das RKW BW als Mittelstandsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmensnachfolgen zu begleiten und erfolgreicher zu machen. Wie wir das tun und was wir Neues planen lesen Sie in unserem Newsletter.
Für ein vertrauliches Erstgespräch zu diesem Thema stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Jan Sibold
Geschäftsführer
RKW Baden-Württemberg